Moesta BBQ Grillbürste im TestMoesta BBQ Grillbürste

Die Wahl der geeigneten Grillbürste ist für viele Käufer eine schwierige Angelegenheit. Durch die enorme Auswahl an unterschiedlichen Modellen in verschiedenen Formen und Größen, wird einem die Entscheidung nicht erleichtert. Auf der Suche nach der passenden Grillbürste sind wir auf die Grillbürste No.1 von dem Unternehmen Moesta BBQ aufmerksam geworden. Der Hersteller bewirbt das Produkt mit einer leichten 360 Grad Reinigung und sehr guter Qualität dank 3 Bürsten Technologie aus 100% Edelstahl. Im folgenden Testbericht werden wir auf das Produkt näher eingehen und dessen Reinigungskraft untersuchen.

 

Der Bestellvorgang

Die Grillbürste ist zum Einen auf dem übersichtlichen Shop des Herstellers zu erwerben oder auf Amazon. In unserem Test wurde die Grillbürste direkt von Moesta BBQ versendet und war innerhalb von 2 Tagen angekommen. Auf Amazon wird die Prime-Funktion unterstützt, sodass man diese am nächsten Tag für den Grillabend pünktlich erhält. Mit einem Preis von 19,90€ liegt sie außerdem im günstigen Rahmen. Geliefert im stylischen Moesta Karton, sieht man nach dem Öffnen gleich die praktische Aufbewahrungstasche und eine kleine Broschüre mit den verschiedenen Produkten des Unternehmens. Positiv anzumerken ist dabei, dass der Bürstenkopf neben einer allgemeinen Schutzverpackung nochmals durch eine extra Kunststoffabdeckung ausgeliefert wird.

 

Moesta BBQ Karton

 

Die Grillbürste

Der Erste Eindruck fällt sofort auf die Größe der Grillbürste. Mit einer gesamten Länge von ca. 45cm und den 3 Reinigungsborsten macht diese Bürste einen stabilen Eindruck. Der Kunststoffgriff liegt gut in der Hand, womit man den Druck gut auf das Grillrost übertragen kann. Sollte die Bürste nicht mit der Aufhängungsöse am Grill gelagert werden, empfiehlt es sich die mitgelieferte Aufbewahrungstasche zu benutzen. Sie hat eine gute Größe und umschließt die Grillbürste komplett.

 

Moesta BBQ Grillbürste Aufbewahrungstasche

 

Die Reinigungskraft

Für unseren Test haben wir ein stark verschmutztes Grillrost verwendet, welches nach dem Grillvorgang bereits abgekühlt war. Normalerweise sollte man aber direkt nach dem Grillvorgang das Rost im lauwarmen Zustand reinigen, da hierdurch das Reinigen ungemein vereinfacht wird. Den großen Vorteil der drei nebeneinander liegenden Grillborsten merkt man sofort beim Gebrauch. Sie passen sich sehr gut dem Grillrost an und schaffen es somit auch die Zwischenräume zu erreichen. Die Ecken des Grillrostes werden mithilfe der außenliegenden Borsten sehr gut von Schmutz befreit. Andere Grillbürsten kommen hier bereits an Ihre Grenzen, da sie über keine außenliegenden Borsten verfügen oder sie zu unförmig sind. Hier sammelt die Grillbürste von Moesta BBQ einige Pluspunkte! Die Aufhängeöse konnte im Test jedoch nicht ganz überzeugen, da diese sehr locker befestigt wurde und bei starkem Reinigen an den Griff schlägt. Man kann dies beheben, indem man die Metallöse im Nachhinein entfernt. Allgemein lässt sich sagen, dass durch die Größe der Grillbürste die Kraft gut auf das Rost übertragen wird. Selbst starke Verkrustungen können dadurch entfernt werden ohne das sich die Bürste durchbiegt.

 

Moesta BBQ Grillbürste

 

Die wichtigsten Produktmerkmale

 

360 Grad Reinigung

Hohe Stabilität

Angenehme Reinigung durch langen Griff ( Gesamtlänge ca. 45cm)

Enorme Reinigungskraft durch 3 Edelstahlbürsten

Aufbewahrungstasche

Für alle Grillroste geeignet

30 Tage Geld-zurück-Garantie

 

 

Fazit

Mit dieser Grillbürste von Moesta BBQ kann man nichts falsch machen. Sie überzeugt durch eine sehr gute und stabile Verarbeitung und einer hohen Reinigungskraft. Mit den 3 Edelstahlborsten wird das Grillrost sehr präzise und mit einer enormen Reinigungskraft von Fettverschmutzungen oder eingebrannten Speiseresten befreit. Selbst Verschmutzungen am äußeren Rand des Grillrostes werden durch die außenliegenden Borsten entfernt. Die mitgelieferte Tragetasche ermöglicht eine problemlose Aufbewahrung.

 


Für diesen Beitrag sind die Kommentare geschlossen.